BETONSTEININDUSTRIE
Durch die Erfahrungswerte von fast 30 Jahren im Bereich der Betonsteinfertigung und Anlagenplanung verfügen wir über ein breites Spektrum an Lösungsmöglichkeiten um den Kunden entscheidend weiter zu bringen. Eine Vielzahl von abgewickelten Aufträgen im nationalen sowie internationalen Umfeld geben uns diese Planungssicherheit.
Wir konzentrieren uns hier auf die folgenden Bereiche:
- Erhöhung der Werthaltigkeit des gefertigten Produktes durch Nachbearbeitung an der Nass- und Trockenseite der Anlage
- Behebung von Konzeptionsmängeln der bestehenden Produktionsanlage, Austausch limitierender Komponenten.
- Erhöhung des Ausstoßes der Anlage, Hebung der Anlagenverfügbarkeit.
- Verbesserung der Produktionsqualität, Reduzierung von Reklamationsschäden
Revision/Umbauten der Unterrahmen für Bestandsmaschinen
Wenn Fundament und Einbauumgebung über die nötige vertrauenswürdige Grundsubstanz verfügen, erstellen wir für Sie ein entsprechend kundenbezogenes Umbaukonzept. Es können Strategien zum Einbau von Einzel und Doppeltischen umgesetzt werden. Ebenfalls ist der Umbau auf zeitgemäße Longlife Vibrationssysteme möglich, wenn die baulichen Voraussetzungen stimmen.
Konzeption / Konstruktion / Produktionsplanung von Steinformmaschinen
Wir entwickeln vollständige Konzepte zur Konstruktion / Produktion von Steinfertigungsmaschinen aller bekannten Brettgrößen. Von der einfachen Standardmaschine simpler Bauart – bis hin zur High End Maschine für konstanten 3-Schichtbetrieb reicht unsere Produktpalette.
In unserer Arbeit berücksichtigen wir die markgerechte Maschinenkonzeption (Maschinengröße, Leistungsfähigkeit), die kostengünstige Beschaffung von Kaufteilen, sowie die effiziente Produktstrukturierung und Produktion der Maschinenkomponenten.
Die 3D CAD Konstruktionsphase, sowie die Produktionsphase werden von uns sicher überwacht und begleitet, um schon bei den ersten gebauten Maschinen eine sehr hohe Produktionsqualität erreichen zu können.
Die Maschinen können mit allen marktüblichen Vibrationssystemen ausgerüstet werden, bis hin zur Highend – 4 Motoren Servo Vibration – mit SEW Antriebstechnik


Retrofits / Umbauten für Vibrationen
Wir statten Bestandsmaschinen mit unserem langjährig bewährtem Longlife Vibrationssystem aus, um für Sie deutliche Zuwächse in der Anlagenverfügbarkeit und Verdichtungsfähigkeit zu erreichen.

Umbauten für Formklemmungen nach Kundenwunsch
Die optimale Funktion der Formklemmung hat entscheidenden Einfluss auf die Schwingfähigkeit der Form und die entsprechend gleichmäßige Füllung der Form. Mit unseren angepassten Lösungen können wir hier entsprechende Lösungen bieten, die flexible Einstellung auf vielerlei Produktionszustände und Formsysteme erlaubt. Sprechen Sie uns an – bezüglich der Detailinformationen zu diesem System.
Modifizierungen der Füllwagen nach Kundenwunsch
Wir erstellen Ihnen Füllwägen nach Ihren individuellen Wünschen oder stellen ein Konzept nach unseren Erfahrungswerten bereit. Nennen Sie uns Ihre besonderen Bedürfnisse – wir setzen das um, passend für jede bestehende Steinformmaschine!
Optimierung der Anlagenplanung
Wir optimieren die vorhandene oder neu zu errichtende Anlage bezüglich der grundsätzlichen Planung. Ein vorteilhafte Planung die viele Erfahrungswerte eines optimalen Anlagenbetriebes beinhaltet, wird sich definitiv über Jahre hinaus auszahlen. Das Anlagenkonzept muss eine voraussichtliche Lebensdauer von 15-20 Jahren berücksichtigen. Ebenfalls muss in der Anlagen von Anfang an eine „zukunftssichere“ Planungsstrategie umgesetzt sein. Kapazitätserweiterungen sowie einfacher Produktwechsel müssen vorgeplant sein. Wir besitzen die Erfahrungswerte um das auch zu gewährleisten.
Servo E-Paketierer
Das Konstruktionskonzept unseres E-Paketierer ist auf der Verwendung von ausschließlich elektromotorischen Antrieben aufgebaut – für eine kraftvolle und dynamische Bewegung des Mastes, Fahrkatze, und Drehwerks. Der Antrieb der Greiferklammer erfolgt elektropneumatisch, für schnelle Verfahrbewegungen durch die Elektromotoren, und eine fein einstellbare Klemmkraftaufbringung für das zu paketierende Produkt (dünne Wandstärken, Grünzustand des Produktes)
Dieses Antriebskonzept ermöglicht die freie Programmierungen des Paketierers in jeder Weise, und schützt die Produkte des Kunden vor Verschmutzungen durch Hydrauliköl bei schleichenden Leckagen an Hubeinrichtung oder Klammer.
Taktzeiten von unter 10 s pro Einzellage sind mit der entsprechenden SEW Antriebstechnik möglich. Steuerungstechnisch lassen sich vielfältige Bedürfnisse der Kunden umsetzen, inkl. Zusatzaufgaben die mit dem Paketierer ausgeführt werden sollen.
Der gesamte Aufbau der Mechanikkomponenten ist durch eine robuste Konstruktionsart gekennzeichnet, die konsequent für den 3 – Schicht Betrieb ausgelegt ist.
Die Standardnutzlast des Servo E-Paketierers liegt bei 600 kg, andere Nutzlasten bitte auf Anfrage.
Brett/Blechpuffer in der Anlage
Um mit der Anlage Produkte bis 500 mm fahren zu können, wird bei der Produktion nur jedes 2. Brett belegt. Dies bedeutet dass nahezu die Hälfte der Bretter in der Anlage temporär ausgelagert werden muß. Je nachdem welche Platzverhältnisse in der Anlage bestehen muß der Brettpuffer entsprechen ausgeführt und ausgelegt werden. Die Darstellung zeigt eine mögliche Variante – für Stahlbleche.
Trommelwender
Wenn aufgrund mangelnder Platzverhältnisse in der Anlage das Brett auf 2 Positionen nicht gedreht werden kann, so kann das Prinzip des Trommelwenders in der Anlage zum Einsatz kommen.
Steinlagenschieber
Für die Zuführung der einzelnen Steinlagen zu diverse Nachbearbeitungsstationen kann der Steinlagenschieber zum Einsatz kommen. Das Gerät ist mit einer Lift und Schiebefunktion ausgestattet, mit der bis zu. 400 kg schwere Steinlagen geschoben werden können.
Hub und Senkleiterkonzepte
Hub und Senkleiter können in jeder möglichen Konzeptionierung erstellt werden. Bis zu 20 Etagen / Einfachstoß / Doppelstoß. Wichtige Funktionen wie eine langlebige Ketten-, Kettenführungen und Kettenpositionierung gehören zu unserem Standardkonzept.
Brettstapelgerät/Entstapelgerät/Bretttransfer
Zur Bildung und Auflösung der Brettpakete wird das Brettstapelgerät eingesetzt. Die hier zu sehende Bauform ermöglicht eine schonende Brettstapelung ohne Brettverschleiß. Das Gerät kann auch zum einfachen Bretttransfer von Punkt zu Punkt, mit Drehwerk, verwendet werden. Kurze Taktzeiten sind mit diesen Geräten mühelos erreichbar.